|
Rund um AutoCAD : Problem beim Plotten einer DXF mit PDFCreate unter AutoCAD 2009
WolfgangSCH am 27.06.2008 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke für Deine Nachricht.Ich kann Deine Angabe nur bestätigen.Da ich jedoch Dokumentationen mit bis zu 100 Seiten mit PDFCreator von DWG zu PDF plotten muss, ist es etwas aufwendig immer manuell einen Namen zu vergeben. Da das Plotten mit AutoCAD 2008 und PDFCreator einwandfrei funktioniert werde ich mir damit behelfen.Auch Dir vielen Dank für Deinen Tipp.GrußWolfgang
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem beim Plotten einer DXF mit PDFCreate unter AutoCAD 2009
WolfgangSCH am 25.06.2008 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Udo,sorry, es muß natürlich PDF nicht DXF heißen, ich war bestimmt noch nicht ganz wach heute morgen.Die Kunden akzeptieren leider ausschließlich nur PDF-Dateien.Über DWG to PDF plotten habe ich auch schon probiert, leider habe ich es hier nicht hinbekommen, dass z.B. ein DIN A4/A3-Blatt vollständig ohne Rand ausgedruckt wird, wenn ich die vorgegebenen DIN A4/A3-Formate zum Plotten wähle. Es bleibt immer ein kleiner Rand um die Zeichnungen (DWG wird etwas kleiner dargestellt). Mit dem PDFCreator wird ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Publizieren
WolfgangSCH am 21.12.2012 um 08:02 Uhr (0)
Ging aber mit AutoCAD 2012 einwandfrei. Da konnte ich im Hintergrund hunderte von DWGs plotten und nebenbei problemlos mit anderen Anwendungen arbeiten. Wie macht das Hintergrundplotten dann Sinn? Also wieder ein Rückschritt für den wir alle hohe Upgradepreise bezahlen.[Diese Nachricht wurde von WolfgangSCH am 21. Dez. 2012 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem beim Plotten einer DXF mit PDFCreate unter AutoCAD 2009
WolfgangSCH am 23.06.2008 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,bin ich hier im Forum der Einzige, welcher mit AutoCAD 2009 und PDFCreator arbeitet und dieses Problem beim Plotten von DXF- in DWG-Dateien hat? Oder ist es das Problem nicht wert hier diskutiert zu werden? Autodesk Support lässt grüßen.GrußWolfgang
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem beim Plotten einer DXF mit PDFCreate unter AutoCAD 2009
WolfgangSCH am 19.06.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein etwas seltsames Problem mit dem Plotten von DXF-Dateien mit PDFCreator (Version 0.9.5) unter AutoCAD 2009 und hoffe auf Eure Hilfe.Wenn ich unter AutoCAD 2009 die Systemvariable Publishcollate auf 1 stehen habe (alle zum Plotten gewählte DWGs werden in eine DXF-Datei geplottet) wird bei mir von diversen DWGs immer nur die 1. Datei in eine DXF-Datei geplottet.Stelle ich die Variable Publishcollate auf 0 (aus allen zum Plotten gewählte DWGs werden einzelne DXF-Dateien erstellt), wird von j ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem beim Publizieren von DWGs in PDFs
WolfgangSCH am 29.04.2020 um 09:58 Uhr (1)
Also ich versuche mein Problem nochmals ganz präzise zu formulieren.Ich plotte wie in meinem Anhang "Publizieren" ersichtlich die 4 DWGs mit der Seiteneinrichtung "PDF Monochrome DIN A3 Kleine Datei" - AutoCAD PDF Smallest File.pc3; Vektorqualität: 400 Dpi, Rasterbildqualität: 200 Dpi.Danach plotte ich die gleichen 4 DWGs mit der Seiteneinrichtung "PDF Monochrome DIN A3 Hohe Qualität" - AutoCAD PDF High Quality Print.pc3; Vektorqualität: 2400 Dpi, Rasterbildqualität: 600 Dpi.Die dabei erhaltenen 2 PDF-Date ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ploteinstellungen
WolfgangSCH am 08.04.2004 um 10:50 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich muß mit AutoCAD 2002 erstellte und geplottete Zeichnungen an einen Kunden weitergeben. Diesem gefällt nicht, dass bei ihm immer der von mir eingestellte Plotter beim Plotten erscheint und nicht sein Plotter. Wie kann ich hier Abhilfe schaffen? Für tipps wäre ich sehr dankbar. mfG Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem beim Plotten einer DXF mit PDFCreate unter AutoCAD 2009
WolfgangSCH am 20.06.2008 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke für Deine Antwort.Wie ich schon geschrieben habe, funktioniert das Erstellen von DXF-Dateien mit Publishcollate=0 auch bei mir, d. h. für jede DWG wird eine DXF erstellt. Jedoch mit dem Fehler, dass jede DXF aus 3 Blättern besteht, wobei das 1. Blatt der DXF die DWG enthält, das 2. Blatt leer ist und das 3. Blatt eine Fehlermeldung enthält.Unter AutoCAD 2008 konnte ich noch einwandfrei alle DWGs mit Publshcollate=1 in eine DXF drucken, nur AutoCAD 2009 bereitet hier Probleme.Nur nebenbei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem beim Plotten einer DXF mit PDFCreate unter AutoCAD 2009
WolfgangSCH am 25.06.2008 um 07:39 Uhr (0)
Hallo Udo Hübner,vielen Dank für Deine Nachricht. Zitat:Vielleicht bist du wirklich der Einzige - ich kenne praktisch niemanden, der Zeichnungen als DXF plottet und so verstümmelt. Die Zeichnungen werden dadurch doch praktisch unbrauchbar.Und wenn es in der Kombination AutoCAD 2009 + PDF Creator nicht wie gewünscht funktioniert - kann man daraus wohl kaum einen Rechtsanspruch gebenüber Autodesk ableiten.Ich gebe DXF-Dateien an solche Kunden weiter, welche nicht über AutoCAD verfügen und die Zeichnungen auf ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |